top of page

Kontakt

Wir sind für Fragen oder Beratungen erreichbar

Danke für Ihre Nachricht!

Telephone

Häufig gestellte Fragen

  • Welche finanziellen Vorteile bietet die Verpachtung?
    Wenn Sie Ihr Grundstück oder Ihre Dachfläche für die Installation einer Photovoltaikanlage verpachten, verdienen Sie ohne Aufwand bares Geld und erhöhen dadurch Ihr Kapital. Wie viel Sie verdienen können, hängt von verschiedenen Faktoren und den Gegebenheiten in Ihrer Region ab, aber die Verpachtung ist eine kluge Entscheidung, unabhängig davon, wo Sie leben.
  • Welche Umweltvorteile bietet Solarenergie?
    Solarenergie hat wie andere erneuerbare Energiequellen viele Vorteile für die Umwelt und die Gesundheit . Der Einsatz von Solarenergie reduziert die Treibhausgasemissionen , die zum Klimawandel beitragen, und führt auch zu weniger Luftschadstoffen wie Schwefeldioxid und Feinstaub, die gesundheitliche Probleme verursachen können.
  • Wie wirkt sich eine Photovoltaikanlage auf den Wert meiner Immobilie aus?
    Studien haben gezeigt , dass sich Häuser mit Solarenergieanlagen teurer verkaufen als Häuser ohne Solaranlagen. Der Wert Ihrer Immobilie steigt jedoch nur, wenn Sie Ihre Solaranlage besitzen und nicht die Fläche verpachtet haben. In den meisten Teilen des Landes steigert die Umstellung auf Solarenergie den Wert Ihrer Immobilie sogar stärker als eine Küchenrenovierung.
  • Wie funktionieren Photovoltaik-Solarmodule (PV)?
    Sonnenkollektoren absorbieren den ganzen Tag über die Sonnenenergie und wandeln sie in Gleichstrom (DC) um. Die meisten Haushalte und Unternehmen werden mit Wechselstrom (AC) betrieben, daher wird der Gleichstrom dann durch einen Wechselrichter geleitet, um ihn in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln. Zu diesem Zeitpunkt nutzen Sie entweder den Strom in Ihrem Haus oder speisen ihn in das Stromnetz zurück.
  • Produzieren Solarmodule Strom, wenn die Sonne nicht scheint?
    Die Menge an Strom, die Ihre Solaranlage erzeugen kann, hängt vom Sonnenlicht ab. Dadurch produzieren Ihre Solarmodule bei bewölktem Wetter etwas weniger Energie und nachts keine Energie. Aufgrund der hohen Stromkosten und finanziellen Anreize ist Solarenergie jedoch auch dann eine kluge Entscheidung, wenn Sie in einer bewölkten Stadt leben.
  • Soll ich eine Solaranlage kaufen oder meine Fläche verpachten?
    Die Entscheidung, Ihre Solaranlage zu kaufen oder zu Ihre Fläche zu verpachten, hängt von Ihren Beweggründen für die Solaranlage ab. Wenn Sie daran interessiert sind, die finanziellen Erträge zu maximieren, ist die Verpachtung mit Sicherheit die bessere Entscheidung für Sie.
  • Muss ich mein Dach sanieren, bevor ich eine Solaranlage installiere?
    Solaranlagen können 25 bis 35 Jahre halten und es kann kostspielig sein, sie zu entfernen und wieder zu installieren, wenn Sie Ihr Dach sanieren müssen. Wenn Ihr Dach in naher Zukunft saniert werden muss, sollten Sie dies vor der Fertigstellung Ihrer Solaranlage abschließen. Eine Dachsanierung kann oftmals vom Betreiber der Solaranlage kostenfrei übernommen werden. Im Gegenzug verzichten Sie auf die Pacht oder Teile davon.
  • Wie lange hält eine Photovoltaikanlage?
    Im Allgemeinen sind Solarmodule sehr langlebig und halten Schnee, Wind und Hagel stand. Die verschiedenen Komponenten einer Solarstromanlage müssen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgetauscht werden, eine Anlage sollte jedoch 25 bis 35 Jahre lang weiterhin Strom erzeugen.
bottom of page